Seniorenzentrum, Sachsenheim
Im Baugebiet Süd I entstand an der Karl-Heinz-Lüth-Straße in Großsachsenheim zum Herbst 2018 das “Seniorenzentrum Sachsenheim” ein zukunftsweisendes Projekt.
Gemeinsam mit den diakonischen Partnern Kirchliche Sozialstation Sachsenheim und Evangelische Altenheimat wurde ein vielseitiges Wohn- und Versorgungsangebot geschaffen. In drei Gebäuden reicht das differenzierte Angebot von Seniorenwohnungen für Betreutes Wohnen bis zur stationären Kurzzeit- und Dauerpflege.
Neben einem Pflegeheim mit Cafeteria und neuen Räumen für die Sozialstation Sachsenheim entstanden 24 Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen mit Wohnflächen von ca. 55 bis 80 m² sowie 15 Mietappartements für Betreutes Wohnen mit Wohnflächen von ca. 52 bis 57 m².
Die Stiftung Evangelische Altenheimat betreibt das Pflegeheim, die Kirchliche Sozialstation Sachsenheim bezog neue Räume im Seniorenzentrum und wird den Grundservice im Betreuten Wohnen übernehmen.
Perspektivisches Ziel ist es, “unter einem Dach” unterschiedliche Hilfs- und Pflegeleistungen anzubieten: von der hauswirtschaftlichen Versorgung über die ambulante Pflege durch die Kirchliche Sozialstation bis hin zur vollstationären Pflege im Pflegeheim. Diakonische Unterstützung und seelsorgerische Begleitung sind durch die diakonischen Partner gewährleistet.
Zahlen & Fakten:
24 Seniorenbetreute Eigentumswohnungen
15 Mietappartements für betreutes Wohnen
Pfle