127 E-LADESTATIONEN FÜR BAUFELD 1 DER STADTGÄRTEN AM HENNINGER TURM, FRANKFURT

Hier wohnt E-Mobilität.

E-Mobilität verändert nicht nur unsere Verkehrswelt, sondern auch unser Wohnen und Leben. Und das nachhaltig. In Zukunft werden Immobilien und Liegenschaften, die für ihre Mieter*innen E-Lademöglichkeiten in ausreichender Zahl bereitstellen, entscheidend bei der Aufwertung des Gebäudes und dem Vermarktungspotenzial punkten.

Ein guter Grund für Palatin HV, um mit Chargemaker für das Baufeld 1 in den von ihnen verwalteten Stadtgärten am Henninger Turm eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur zu konzeptionieren und zu installieren.

Der Kunde

Palatin Hausverwaltungen mit Sitz in Dossenheim/Heidelberg ist auf die Miet- und Hausverwaltung von Wohn- und Gewerbeeinheiten in den Metropolregionen Rhein-Neckar, Rhein-Main und in Frankfurt spezialisiert. Aktuell verwaltet Palatin mehr als 4.000 Einheiten in rund 170 Objekten mit über 5.000 Eigentümer*innen.

Das Projekt

  • TG mit 422 Stellplätzen auf 2 Ebenen
  • 105 installierte Ladepunkte in der 1. Ausbaustufe
  • Zukunftssichere Vorrüstung zur flexiblen Erweiterung
  • 1. volldynamisches Lastmanagement dieser Art in der Region
  • Schnelle Installationsphase
  • Rundum-Lösung von Konzept bis Betriebsführung

Die mobile Zukunft zieht ein.

E-Mobilität für die Stadtgärten am Henninger Turm (Baufeld 1)

Die Stadtgärten am Henninger Turm sind eine Liegenschaft mit besonderem Anspruch. Mitten in Frankfurt-Sachsenhausen ist auf dem ehemaligen Areal der Henninger-Brauerei ein Quartier entstanden, das im Baufeld 1 209 Wohneinheiten und 16 Haus-Untergemeinschaften beherbergt. Dort steht vor allem eines im Fokus: Nachhaltigkeit und ein hoher Standard in allen Bereichen. Ein Anspruch, der nicht nur für die Ausstattung der KfW-Effizienzhäuser 40 zählt, sondern auch für die Elektrifizierung der dazugehörigen Tiefgarage gelten soll.

Perfekt vorbereitet und geplant

Tool der Zukunft und gleichzeitig unschlagbar schnell und direkt – mit einem Online-Fragebogen konnte die Hausverwaltung Palatin ohne den sonst üblichen Abstimmungsaufwand den tatsächlichen Bedarf an Ladepunkten bei den Eigentümer*innen der Liegenschaft ermitteln und auf dieser Grundlage den Beschluss zum Start des E-Mobilitäts-Projekts treffen. Genauso smart fällt die Entscheidung für Chargemaker als Umsetzungspartner.

Ausschlaggebend sind hier unser Full-Service-Portfolio, mit dem wir Ladeinfrastruktur-Projekte von Konzept bis Betrieb realisieren, unser umfassendes Know-how und die Erfahrung aus mehr als 250 erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten. Beste Voraussetzungen für den direkten Start in die Konzeptions- und Planungsphase und für transparente Abstimmungsprozesse in der Projektzusammenarbeit.